17 Dez.

Kleiderkammer macht Weihnachtspause

Unsere fleißigen Helferinnen und Helfer haben sich eine kurze Pause verdient. Die Kleiderkammer hat in diesem Jahr zuletzt am 22. Dezember geöffnet. Aktuell können wir wieder Herren-Jeans in Größe S und Herrenhandschuhe für den Winter zur Verteilung gebrauchen. Ihre Spenden nehmen wir gerne entgegen.

Ab dem 5. Januar stehen wir wieder für Spendenannahmen und -ausgaben zur Verfügung.

16 Dez.

Gelungene Premiere für das Café der Begegnung

Gelungene Premiere für das Café der Begegnung

SmileAm vergangenen Montag trafen sich zum ersten Mal in lockerer Runde Geflüchtete, interessierte Ellerbeker und „ELLERBEK HILFT“-Mitglieder in den Räumen der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde. Bei Kaffee und Kuchen wurde geplaudert, gelacht und sich ausgetauscht. Etwa 60 Gäste waren der Einladung von Regina Rudolph gefolgt. Sie koordiniert die Gruppe „Begegnungen“ und plant schon die Fortsetzung: „Das war ein gelungener Auftakt für unseren 14-täglichen Treff. Wir starten im neuen Jahr am Montag, dem 11. Januar, in der Kirchengemeinde.“ Weiterlesen

13 Dez.

Willkommen-Treff „ausgebucht“

Willkommen-Treff ausgebucht

Der Willkommen-Treff am Montag in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche erfreut sich regen Interesses, und wir stoßen an die Grenzen der räumlichen Kapazitäten. Wir möchten die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde und der Pastorin, für die wir sehr dankbar sind, nicht über Gebühr strapazieren und können daher keine weiteren Anmeldungen annehmen. Sobald das Wetter es erlaubt, planen wir einen Treff in größerem Rahmen unter freiem Himmel mit Gegrilltem und allerlei Spielen für die Kleinen. Über Zeit und Ort informieren wir rechtzeitig an dieser Stelle.

08 Dez.

Vom ADFC: Verkehrsregeln für Biker in sechs Sprachen

725px-Zeichen_237.svgVerkehrsregeln für Biker in sechs Sprachen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. hat die wichtigsten Verkehrsregeln zum Radfahren auf zwei DIN-A-4-Seiten zusammengestellt. Die gibt es nun auf Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Französisch, alles ganz einfach zum Download hier.

 

 

08 Dez.

Willkommen-Treff feiert am 14. Dezember Premiere

coffee-312521_1280Unser Team „Begegnungen“ lädt alle HelferInnen und interessierten EllerbekerInnen herzlich ein: Am Montag, 14. Dezember, öffnet der Willkommen-Treff in den Kellerräumen der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche erstmals seine Pforten. Von 16:00 bis 19:00 Uhr bietet sich hier bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen in gemütlicher Runde Gelegenheit, unsere neuen Mitbürger kennenzulernen und sich auszutauschen. Unsere KollegInnen sind mit Dolmetschern in Kontakt, die an der einen oder anderen Stelle die Verständigung erleichtern könnten. Geplant sind außerdem Spiele, und mit den Kindern wird gebastelt. Auch EllerbekerInnen, die nicht bei „ELLERBEK HILFT“ mitmachen, sind ausdrücklich sehr willkommen. Im Sinne einer guten Planung freuen sich die OrganisatorInnen über Ihre Anmeldung. Wer gern selbst gebackene Kekse beisteuern möchte, sollte sich bitte mit Team-Koordinatorin Regina Rudolph (cafe@ellerbek-hilft.de) in Verbindung setzen, sie hat den Überblick über Speis‘ und Trank.

08 Dez.

Nach positiven Erfahrungen: Team „Betreuung“ sucht weitere HelferInnen

Nach positiven Erfahrungen: Team „Betreuung“ sucht weitere HelferInnen

Das Team „Betreuung“ lädt alle EllerbekerInnen, die sich mit dem Gedanken anfreunden könnten, ein, sich als feste Ansprechpartner mittelfristig für einzelne Flüchtlinge oder Familien zur Verfügung zu stellen. Für die Begleitung der Neuankömmlinge würde sich die Betreuungs-Gruppe sehr über weitere HelferInnen freuen. Die positiven Erfahrungen der ersten Freiwilligen in den letzten Wochen ermutigen sicherlich auch andere, Flüchtlinge trotz anfänglicher Sprach- und Kulturbarrieren beim Zurechtfinden in unserem Alltag zu unterstützen und damit einen wertvollen Beitrag zur Integration zu leisten. Das Team plant derzeit ein monatliches Treffen, um Erfahrungen auszutauschen und Fragen gemeinsam zu lösen. Wer noch nicht mit einer Betreuungsaufgabe betraut ist, hat in diesem Forum die Möglichkeit, sich gedanklich mit dem Thema „Begleitung“ auseinanderzusetzen und Bedenken können gemeinsam besprochen werden. Interessierte melden sich bitte bei Uta Milde (betreuung@ellerbek-hilft.de).

04 Dez.

Druckerei Mahler unterstützt “ELLERBEK HILFT” mit Broschürendruck

druckerei-mahlerDruckerei Mahler unterstützt “ELLERBEK HILFT” mit Broschürendruck

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen ist längst nicht selbstverständlich. Umso lieber stellen wir die Druckerei Otto W. Mahler in der Waldhofstraße vor, die für Ellerbeker Flüchtlinge den Refugee Guide, eine nützliche Orientierungshilfe für den Start in Deutschland, in mehreren Sprachen drucken möchte.

Die Druckerei Mahler ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und seit 1988 in Ellerbek ansässig; gegründet wurde sie 1911 in Hamburg-St. Pauli. Mit einem Mix aus Traditionsbewusstsein und modernsten Technologien verfolgt Inhaber Stefan Gerdes das Ziel, neue Trends und Standards zu setzen und Innovationen voranzutreiben. So konsequent wie das Unternehmen hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Betreuung seiner Kunden umsetzt, so engagiert es sich auch für einen sinnvollen Umgang mit der Natur und für unsere Gesellschaft: Die Druckerei Mahler unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Pinneberg und ist Sponsor der 1. Damen des SC Egenbüttel.
druckerei-mahler.de
carvinyl.de

04 Dez.

In Deutschland schüttelt man sich die Hände

RefugeeGuide-2015-1-1Man sitzt in Deutschland stundenlang im Zug schweigend nebeneinander, schüttelt sich zur Begrüßung die Hände, trinkt Leitungswasser und küsst sich in aller Öffentlichkeit. Das klingt normal? Menschen aus anderen Ländern staunen bisweilen, für sie muten einige unserer Gepflogenheiten eher bizarr an.  Weiterlesen

02 Dez.

Begegnung

Dicti_indent_smallBegegnung

Claudia Nogowski ist Mitglied unseres Sprachunterrichts-Teams. Sie erzählt von ihrem ersten Treffen mit der afghanischen Familie, der sie seit diesem Tag Deutschunterricht gibt. Claudia ist weder Lehrerin noch Sozialpädagogin und ist deshalb sehr nervös. Doch dann kommt alles ganz anders …  Weiterlesen

30 Nov.

YouTube-Kanal: Deutschland für Anfänger في العربية und Deutsch

Isabella Müller-Reinhardt und Abir Alhaffar haben einen YouTube-Kanal ins Leben gerufen, den sie selbst so vorstellen: „Deutschland für Anfänger“ richtet sich an arabisch sprechende Menschen, die neu nach Deutschland gekommen sind. Über Deutschland gibt es viel zu erfahren und zu wissen. Gesetze, Verhaltensregeln, Gewohnheiten, Traditionen, Rechte und Pflichten. Mit unseren Videos möchten wir Neuankömmlingen den Start in Deutschland etwas erleichtern. Verstehen wie Deutschland funktioniert, ist Grundlage für ein friedliches Miteinander. Jeder Mensch hat die gleichen Pflichten und muss sich an das deutsche Gesetz halten. Aber Jeder hat auch die gleichen Rechte. Unsere Videos sollen motivieren, die deutsche Sprache zu lernen und sie sollen den neuen Bürgern Deutschland etwas näher bringen.
Deutschland für Anfänger
يتوجه برنامج المانيا للمبتدئين, الى الناطقين باللغة العربية, القادمين الى المانيا للمرة الاولى. توجد الكثير من المعلومات التي من الواجب معرفتها والاطلاع عليها: القوانين, قواعد السلوك, العادات, التقاليد, الحقوق والواجبات. نحن نسعى ان نسهل الانطلاق في المانيا بواسطة الفيديو. بشكل طبيعي لدى المواطنين الهاربين الكثير من الاسئلة. نود الاجابة عليها. ان تعرف ما هي المانيا هو الاساس للعيش المشترك بسلام. على كل انسان نفس الواجبات كما عليه الالتزام بالقوانين الالمانية. ولكن له ايضا نفس الحقوق. ان الهدف من الفيديو التشجيع لتعلم اللغة الالمانية وجعل المانيا اقرب الى المواطنين الجدد.

Danke für den Hinweis an unsere KollegInnen von „Willkommen in Halstenbek“, die den Kanal dank dieses Berichts auf Stern.de gefunden haben!