21 Mrz

Internationaler Tag gegen Rassismus – Pressemitteilung des FRSH e.V.

Zum internationalen Tag gegen Rassismus hat der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. eine Pressemitteilung veröffentlicht. Ein Zitat daraus veröffentlichen wir hier und

FLÜCHTLINGSRAT SCHLESWIG-HOLSTEIN e. V.

Der „Internationale Tag gegen Rassismus“ erinnert, ermahnt und verpflichtet uns zum alltäglichen Kampf gegen Rassismus und zum alltäglichen Einsatz für Solidarität und Gerechtigkeit.

Gerade in der jetzigen Zeit sollten wir aufeinander achten und Haltung zeigen.

Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.

17 Mrz

Es ist Zeit…

…zu handeln. Wir haben uns mit den Kirchengemeinden und anderen ehrenamtlichen Organisationen kurzfristig zusammengetan um schnelle Hilfe für Mitbürger*innen zu organisieren, die in der jetzigen „Corona“-Pandemie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen (z.B. weil sie zu einer Risikogruppe gehören) möglichst wenig physikalischen Kontakt zu anderen Menschen haben sollten. Deshalb machen wir hier Werbung für unsere Gemeinschaftsaktion mit den Kirchen und der in Gründung befindlichen Initiative „Wir sind Nachbarn.Alle“. Wenn Sie sich als Helfer*in melden möchten oder unsere Hilfe benötigen, dann wechseln Sie zu der Webseite „Wir in Ellerbek„. Dort gibt es in den nächsten Tagen weitere Informationen und Sie können sich registrieren.

Bitte denken Sie an Ihre Nachbarn, die eventuell nicht das Internet nutzen können oder wollen und helfen Sie diesen Menschen. Wir werden in Kürze einen Flyer zur Verfügung stellen, den Sie in Ihrer Nachbarschaft verteilen können.

Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund…
Ihr Ellerbek Hilft Team.

06 Jan

Gastfamilien gesucht – Infoabend am 23.1.2017

Gastfamilien gesucht – Infoabend am 23.1.2017

Junge Menschen, die bei uns als minderjährige unbegleitete Geflüchtete ankommen, haben nicht nur ihre Heimat verloren, sondern auch wichtige Bezugspersonen. Sie sind alleine und fremd in einem Land, dessen Sprache sie nicht verstehen und dessen Regeln sie nicht kennen. Sie brauchen daher unsere Unterstützung, sich bald in der neuen Umgebung zu Recht zu finden. Zu diesem Thema Weiterlesen

20 Jan

Aktueller Bedarf der Kleiderkammer: Handschuhe, Mützen, Stiefel

Aktueller Bedarf der Kleiderkammer: Handschuhe, Mützen, Stiefel

Die Regale in unserer Kleiderkammer sind trotz des Wintereinbruchs immer noch gut gefüllt. Aufgrund begrenzten Lagerraums können wir daher nach wie vor keinerlei Kleidung annehmen, auch Gläser und Kaffeebecher mussten wir von unserer Bedarfsliste streichen. Einige wenige Ausnahmen gibt es dennoch. So werden Handschuhe und Mützen sowie warme Schuhe und Stiefel, letztere bis Größe 42, für Erwachsene gesucht. Auch für Sporthosen für Herren hätten wir Abnehmer, allerdings wiederum nur in kleinen Größen. Nächster Kleiderkammer-Termin ist Donnerstag, der 21. Januar.

17 Dez

Kleiderkammer macht Weihnachtspause

Unsere fleißigen Helferinnen und Helfer haben sich eine kurze Pause verdient. Die Kleiderkammer hat in diesem Jahr zuletzt am 22. Dezember geöffnet. Aktuell können wir wieder Herren-Jeans in Größe S und Herrenhandschuhe für den Winter zur Verteilung gebrauchen. Ihre Spenden nehmen wir gerne entgegen.

Ab dem 5. Januar stehen wir wieder für Spendenannahmen und -ausgaben zur Verfügung.

21 Nov

Fahrradwerkstatt …

Ab dem 25. November 2015 wird unsere Fahrradwerkstatt  jeweils Mittwochs von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Fahrradspenden nehmen wir in dieser Zeit oder nach Absprache (Kontakt) gerne entgegen.