Von Spielwürfeln und Gemüsebildern - die Sprachexperten bereiten sich vor
Hallo, liebe Mitstreiter, liebe Ellerbeker,
unsere Gruppe "Sprachunterricht" hat sich Ende Oktober zum ersten Mal getroffen, um über Lehrmethoden, Logistik und auch konkrete Projekte zu sprechen. Christiane von Twardowski gibt schon seit einiger Zeit einer Flüchtlingsfamilie Sprachunterricht. Sie hat uns von ihren Erfahrungen berichtet, über ihre Lehrmethode informiert und uns nützliche Hilfsmittel vorgestellt. Auch von anderen Teilnehmern wurden viele Anregungen gegeben: Arbeitsbögen, in die die Schüler Antworten eintragen können, Spielwürfel, mit denen man die Wörter für Zahlen lernen kann, aus der Werbung (Edeka, Aldi, Lidl & Co.) ausgeschnittene Bilder von Lebensmitteln, eine große Uhr mit beweglichen Zeigern, Memory-Spiele, Puzzle-Spiele, Tip-Toi.
Uli Greyer schlug vor, Flüchtlinge und Ellerbeker Kinder an Kunst- und Theaterprojekten zu beteiligen, die darauf ausgerichtet sind, die deutsche Sprache zu vermitteln. Auf bereits bestehende Spielgruppen in der Kirche am Verbindungsweg wies Uta Milde hin, die die Gruppen leitet. Natürlich können daran auch die Kinder aus Flüchtlingsfamilien teilnehmen:
Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren Dienstags von 8.30 - 10.00 Uhr
Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren (auch gern mit Eltern) Dienstags von 10.00 - 11.30 Uhr
Kurz gesagt: Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, aber konkret planen können wir natürlich erst, wenn wir wissen, wer zu uns nach Ellerbek kommt, welche Vorkenntnisse mitgebracht werden, ob die Flüchtlinge unser Alphabet kennen, ob sie Englisch sprechen und anderes mehr.
Herzlichen Gruß
Heike Rix